Stefan Lenz

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Stefan Lenz

der Kontakt zu mir

  •    +49 (0)431 5703550
  •      +49 (0)171 4808552
  •    LENZ@RALENZ.DE
  •   Holtenauer Str. 208, 24105 Kiel

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG

Stefan Lenz
Holtenauer Str. 208
24105 Kiel

Kontakt

Fon  +49 (0)431 5703550
Mob +49 (0)171 4808552
www.ralenz.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Stefan Lenz
Holtenauer Str. 208
24105 Kiel

Allgemeines:
USt-IdNr.: DE409446263
Stefan Lenz führt die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt", die ihm in der Bundesrepublik Deutschland durch die Zulassung verliehen worden ist, sowie die Bezeichnung "Fachanwalt für Arbeitsrecht" durch Gestattung der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer.
Rechtsanwalt Stefan Lenz gehört der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer an:
Gottorfstraße 13
24837 Schleswig
Telefon 04621 93910
Telefax 04621 939126
www.rak-sh.de
Diese übt die Aufsichtsbefugnisse der Landesjustizverwaltung aus.

Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
In elektronischer Form sind die genannten Regelungen hier zugänglich.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa.

Hinweis gemäß § 36 VSBG:
An Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehme ich nicht teil und bin hierzu auch nicht verpflichtet.

Datenschutz

Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Onlineauftritt und an meinem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung anlässlich Ihres Besuchs auf meiner Homepage ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist Stefan Lenz, Holtenauer Straße 208, 24105 Kiel. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, wenden Sie sich gern per E-Mail an mich unter lenz@ralenz.de.

Verarbeitung von Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Absatz 1 DS-GVO alle Informationen, die sich identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse. Jeder Zugriff auf meine Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird in Server-Logfiles protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden:
- Name der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- Webbrowser,
- anfragende Domain,
- verwendetes Betriebssystem,
- verwendete IP-Adresse.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Auskunftsrecht, Berichtigung und Löschung
Sie erhalten auf Antrag kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Einer Datenlöschung können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einwilligung und Widerrufsrecht
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Hierfür reicht eine einfache Nachricht an mich.

Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, einer an sich zulässigen Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund einer besonderen persönlichen Situation zu widersprechen. Für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an mich, in der Sie Ihren Widerspruch begründen.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Verwendung von Google Fonts
Auf meiner Website nutze ich Google Fonts der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem Webserver - nicht auf den Servern von Google - eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Google-Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung

Was sind Google Fonts?
Früher nannte man Google Fonts auch Google Web Fonts. Dabei handelt es sich um ein interaktives Verzeichnis mit über 800 Schriftarten, die Google kostenlos bereitstellt. Mit Google Fonts könnte man Schriften nutzen, ohne sie auf den eigenen Server hochzuladen. Doch um diesbezüglich jede Informationsübertragung zu Google-Servern zu unterbinden, haben wir die Schriftarten auf unseren Server heruntergeladen. Auf diese Weise handeln wir datenschutzkonform und senden keine Daten an Google Fonts weiter.